Seit bereits fast einer Woche ist das 19. Solothurner Kantonalmusikfest Geschichte. Das Festgelände wurde geräumt und nur noch wenige Spuren deuten auf die Festivitäten des vergangenen Wochenendes hin. An einem Fest dieser Grössenordnung gibt es viele Geschichten und Impressionen, die wir hoffentlich auch noch in einigen Jahren zu hören bekommen.
Im Internet sowie auch in den Printmedien sind einige offizielle Berichte erschienen, die nachfolgend aufgelistet sind:
Heute ist folgender Pressebericht über das Winterkonzert 2013 in der Solothurner Zeitung erschienen.
Der Artikel ist auch als PDF in unserem Pressearchiv zu finden.
Bald findet wieder das jährliche Winterkonzert statt. Anbei finden Sie das zugehörige Konzertprogramm.
Am Wochenende vom 31.08.+1.09.13 fanden sich 30 gutgelaunte VMK-ler mit Anhang und Freunden zum Wanderweekend ein. Per Bahn ging es von Solothurn nach Erlenbach. Dort bestiegen wir die Gondel um auf das Stockhorn zu gelangen. Leider verdarb uns der Nebel die Sicht in die Ferne. Wir genehmigten uns dort einen Kaffee und marschierten dann los in Richtung Gurnigel via Leiternpass. Dort übernachteten wir im Berghaus. Bei gutem Essen und Trinken hatten wir einen lustigen Abend, der für ein paar spät endete!
Nach einem stärkenden Morgenessen ging der Marsch weiter über die Höhenwanderung Selibüel über den Naturpfad nach Lotharsturm nach Ottenleuebad. Leider war uns auch jetzt der Wettergott nicht gut gesinnt. Es herrschte wieder Nebel, der uns die wunderbare Sicht verspeerte.
Doch wir liessen uns die Laune nicht verderben und im Restaurant Ottenleuebad gönnten wir uns ein feines Dessert zum Abschluss.
Mit dem Bus fuhren wir zum Bahnhof Schwazenburg und mit dem Zug weiter nach Hause.
Müde und zufrieden verabschiedeten wir uns am Bahnhof in Solothurn. Vielen Dank Ewald Schnyder für die tolle Wanderung. Wir freuen uns auf die Nächste!
von Pia Schnyder